Skip to main content

-

«Ich denke weder in Kulturen noch in Religionen»

Thun/Gaza • Urs Marc Eberhard war Sekundarlehrer und während vieler Jahre IKRK-Mitarbeiter. Darunter waren zig Einsätze im Nahen Osten. Eberhard kennt die Menschen dort. Und zwar auf beiden Seiten und aus verschiedenen Kulturen. Neben Deutsch spricht er Französisch, Italienisch, Englisch, ein bisschen Spanisch und Arabisch. «Die Menschen im Nahen Osten haben kaum eine Chance auf Frieden», sagt er, der vor dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde.

| Sonja Laurèle Bauer | Gesellschaft

Keine Beschämung

Thun • Die Organisation «Women Wage Peace» kämpft zusammen mit der Partnerorganisation «Women of the Sun» für den Frieden zwischen Israel und Palästina. Im Lokal «Zur alten Kita» in der Siedlung Burgunder in Bümpliz erzählt Regula Alon von dieser herausfordernden Aufgabe.

| Tabea Kryemadhi | Gesellschaft

Anzeige


Vermischen und vertuschen?

Pfas/Gastbeitrag • Tierische Lebensmittel sind in der Schweiz teilweise so stark mit den gesundheitsgefährdenden PFAS-Chemikalien belastet, dass die Höchstwerte überschritten werden. Der Ständerat will nun belastetes mit unbelastetem Fleisch vermischen lassen, um die Grenzwerte einzuhalten. Der Kon…
| Josianne Walpen | Gesellschaft
adveritas

Online-Werbung: Kostengünstig, schnell und treffsicher

Wollen Sie eine exakt definierte Zielgruppe erreichen und die Reichweite Ihrer Werbung auf alle in der Schweiz gelesenen Websites erweitern? Dann sollten Sie sich den Einsatz von Programmatic Advertising überlegen, so vermindern Sie Streuverluste. Gerne beraten wir Sie.  adveritas.ch

«Da bruchsch nume e Wärchzügchaschte»

Landliebe • Hansueli Wegmüller wuchs in Landiswil auf und war 27 Jahre alt, als er in die Fussstapfen seines Vaters trat und als Bauer begann. Weil das Auskommen des eigenen Hofes für die junge Familie nicht zum Leben reichte, bewirtschafteten er und seine Frau Margrit zusätzlich die Höfe der Eltern und mähten zum Teil «stotzige» Hänge. Wegmüllers kennen das «Chrampfe» – und sind heute, als Pensionierte, ein zufriedenes Ehepaar, das Höhen und Tiefen des Lebens meisterte. Hansueli liebt die Technik alter Militärfahrzeuge.


Aufwendig, aber wertvoll

Rüfenacht • Bauherr Jürg Schulthess und Architekt René Feller bauen vier Mehrfamilienhäuser – und integrieren eine alte Krim-Linde. Diese hätte ohne Einsprachen und Gutachten des Baumpflegespezialist Fabian Dietrich wohl weichen müssen.

Mehr Post-Vac als Post-Covid

Recherche • Jörg-Heiner Möller war bis vor fünf Monaten Chefarzt einer kardiologischen Abteilung in einem Spital in Bayern. Zu Beginn der Coronazeit war Möller ein starker Impfbefürworter, als das Spital schwer von der Wuhan-Welle betroffen war. Bis seine Lebenspartnerin nach der Impfung schwer erkr…