Skip to main content

-

Ein Hauch Menschlichkeit

Wichtrach/Kapstadt • Sabine und Damian Jutzi arbeiten seit zwei Jahren in einem Sozialprojekt in Südafrika. «Not I But We» bietet Opfern von Gewalt und Menschenhandel einen Arbeitsplatz und ermöglich diesen so den Übertritt in ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben.

| Adrian Hauser | Begegnung

Anzeige


«Mi hett halt nid gredt»

Verdingt, Folge 2 • Alfred Ryter wurde als Kind verdingt. Was er ertragen musste, ist unerträglich. «Im Päckli ischt es Chueli gsi. Das hanni no hüt. I ha ds erschte Mau i mim Läbe öppis gschänkt übercho. Drum hanni so briegget (geweint). Vor Fröid. I ha nie meh im Läbe so briegget wie denn.» 
| Sonja Laurèle Bauer | Begegnung

Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Bundesrat bekräftigt die Entschuldigung • An der Sitzung vom 19. Februar hat der Bundesrat ein im Auftrag des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) erstelltes Rechtsgutachten zur Verfolgung der Jenischen und Sinti anerkannt, dass die im Rahmen des «Hilfswerks für die Kinder der Land­stras­s…
| pd/slb | Begegnung
adveritas

Online-Werbung: Kostengünstig, schnell und treffsicher

Wollen Sie eine exakt definierte Zielgruppe erreichen und die Reichweite Ihrer Werbung auf alle in der Schweiz gelesenen Websites erweitern? Dann sollten Sie sich den Einsatz von Programmatic Advertising überlegen, so vermindern Sie Streuverluste. Gerne beraten wir Sie.  adveritas.ch

Ausstellung «Vom Glück vergessen»

Bern • Bis in die 1970er-Jahre waren in der Schweiz Hunderttausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen betroffen. Ihre Armut oder ihre von bürgerlichen Normen abweichende Lebensweise galt als Grund für massive staatliche Eingriffe und repressive Massnahmen. Eine Wanderausstellung stellt fünf Betroffene und ihre Schicksale ins Zentrum.

| pd/slb | Begegnung

Mann

«Man sollte seinen Interessen folgen»

Thun • Jimmy Martin Gilgen startet im Mai in die 24. Saison als Bademeister der Stadt Thun. Ein Schicksalsschlag Anfang 30 bestimmte seinen Lebensweg, den das sportliche Multitalent fortan im Zeichen der Freiheit beschritt.
| Bettina Gugger | Begegnung
Mann

Versuchs mal mit Gemütlichkeit …

Steffisburg • Urs Hauenstein ist ein sehr politischer Mensch. Viele Jahre war es als Gemeinderat tätig. Damals explodierte ein Haus, in dem vier Menschen den Tod fanden. Darunter ein dreijähriger Knabe. Dies hat er nie vergessen. Heute ist der Sanitärinstallateur pensioniert.
| Sonja Laurèle Bauer | Begegnung