Skip to main content

-

Der Schweizer in England

Robin Hood • Seit 115 Jahren gibt es die Tellspiele in Interlaken. Seit zwei Jahren auf der «wohl schönsten Freilichtbühne der Welt» nun auch Robin Hood. Und zwar in Schweizerdeutsch, natürlich mit Übersetzungsmöglichkeit fürs Ohr.

| Sonja Laurèle Bauer | Kultur

Anzeige


«Das innere Licht wird gestärkt»

Thunersee • Claudia Däpp aus Steffisburg erzählt Geschichten, hauptberuflich – und trifft einen Nerv bei Kindern und Erwachsenen: In Zeiten von Tiktok und Reizüberflutung entspannen ihre Märchen angenehm. Sie erzählt frei, ohne Buch oder Mikrofon, und stimuliert Fantasie und Vorstellungskraft der ­…
| Sonja Laurèle Bauer | Kultur

«Es geht ums Tun und nicht ums Siegen»

Gewaltfreier Widerstand • Konstantin Wecker ist Poet, Liedermacher, Musiker, Autor – aber vor allem Pazifist. Der grösste Poet unserer Zeit bleibt auch in schwierigen Zeiten dem Frieden treu. Am 7. Mai gastierte er im Bierhübeli Bern. Ein Erlebnisbericht der Autorin, die Wecker seit 30 Jahren kenn…
| Sonja Laurèle Bauer | Kultur
adveritas

Online-Werbung: Kostengünstig, schnell und treffsicher

Wollen Sie eine exakt definierte Zielgruppe erreichen und die Reichweite Ihrer Werbung auf alle in der Schweiz gelesenen Websites erweitern? Dann sollten Sie sich den Einsatz von Programmatic Advertising überlegen, so vermindern Sie Streuverluste. Gerne beraten wir Sie.  adveritas.ch

Ein besonderer Ort der Begegnung

Thun • Sonja Vogt begleitet Frauen auf «ihrem Seelenweg zum inneren Licht». Sie nennt sich Schamanin und gründete den Schamanischen Frauenkreis. Unsere Autorin war dabei.

| Redaktion «Berner Landbote» | Kultur

Es muss nicht immer Gotthelf sein

Emmentaler Liebhaberbühne • «Anne Bäbi im Säli» von Beat Sterchi ist für Ulrich S. Eggimann das geeignete Stück, um der weitverbreiteten «Gotthelf-itis» entgegenzuwirken. Das Ensemble zeigt auf der Bühne mit viel Witz und Humor alles andere als eine heile Welt.

| Jürg Amsel | Kultur

Höhlenmensch

Eine volle Geschichte

Vergangenheit | Ein Blick in die (Kultur-)Geschichte des Menschen zeigt: Obschon Alkohol ein Gift ist, begleitet er die Menschen durch alle Zeiten.
| Thomas Abplanalp | Kultur
Menschen beim Strassenbau

Kotwurf und Staubwirbel

Geschichte | Ein Blick in die Verkehrsvergangenheit zeigt: Auf der Strecke Bern–Thun lief und fuhr nicht immer alles glatt. Das veranschaulichen Peter Stettler und Peter Wälti in ihrem Text «Der Verkehr als Triebfeder der Entwicklung».
| Thomas Abplanalp | Kultur