Alle Artikel über: Natur
«Es gibt auch die politische Seite»
Gurzelen • In der Ausgabe vom 11. Dezember machte der «Berner Landbote», gemeinsam mit der Gemeinde, einen Spendenaufruf, um die mächtigsten Zwillingsbuchen Europas, die aus Sicherheitsgründen gepflegt werden müssen, zu retten. Leider kam nicht gen…

«Ein hohler Baum ist kein kranker Baum!»
Ambulanz für Bäume | Fabian Dietrich widmet sein Leben den Bäumen. Sein Wissen über sie ist immens. Hier liegt das Problem: Vielen in ähnlichen Berufen fehlt dieses Wissen. So werden die effektivsten und kostengünstigsten Klima-Erhaltungsanlagen der…

«Schaut die Bäume an!»
Klimaanlage Baum | Wir wissen es: Bäume produzieren Sauerstoff, binden Kohlendioxid und Feinstaub. Ohne sie funktioniert nichts in unserem System. Und: Ein alter Baum wiegt 400 junge auf!

Entspannung durch Spannung
Naturerlebnis | Seit vielen Jahren hat sich Hans-Peter Bigler aus Mühlethurnen auf einen Sport eingeschossen: das Bogenschiessen. Der 72-Jährige denkt aber nicht daran, den Bogen an die Wand zu hängen.

«Der Sinn des Lebens ist es, dem Leben Sinn zu geben»
Makrokosmos | Ben Moore ist Astrophysiker. Er setzt sich mit den Sternen, mit schwarzen Löchern, mit dem Universum auseinander. Ihn fasziniert auch der Mikrokosmos – weil es diesen ohne Sternenstaub nicht gäbe. Wie auch uns nicht. Und er ist überzeu…

«Wir müssen in einer reduzierten Umwelt leben»
Mikrokosmos | Hannes Baur ist Kurator Entomologie (Insektenkunde) und zuständig für die Insektensammlungen des Naturhistorischen Museums Bern. Ameisen sind ihm ständige Begleiter. Seine «Lieblingsinsekten» aber sind die Heuschrecken.

Wohnungsnot bei Wildbienen – und was dagegen zu tun ist
Immobienen.ch | Mathias Götti Limacher, Geschäftsleiter von BienenSchweiz, weiss, dass nicht nur Menschen, sondern auch Wildbienen unter Wohnungsnot, besser, unter akuter Lebensraumknappheit leiden. Deshalb lanciert BienenSchweiz unter immobienen.ch…

Wald und Wolf
Berner Waldbesitzer | Die «Motion Aebi» wurde durch den Grossen Rat angenommen. Es stosse aber bitter auf, wenn durch den Regierungsrat suggeriert werde, es sei nur auf der «roten Fläche» ein Nachwachsen der Bäume nicht mehr möglich.

Missstände und Verstösse aufdecken
WALD • «Health and Forest» ist ein junger Verein, der aus Menschen besteht, die sich um die Gesundheit des Waldes sorgen – und um die Gesundheit des Menschen, die durch eine exzessive Waldnutzung bedroht ist. Dabei will man mit Fakten Aufkläru…