Skip to main content

-

Alle Artikel über: Politik

Kompromiss statt Polemik

In der Eingangshalle des Bundeshauses, oberhalb des linken Treppenaufgangs, befindet sich im Giebel eine Schrifttafel. Auf dieser steht geschrieben «Salus publica suprema lex esto», oder zu Deutsch «Das öffentliche Wohl sei oberstes Gesetz». Dieser…

«Eine wichtige Brückenfunktion»

Regierungsstatthalteramt • Simone Tschopp wurde als Parteilose mit einem deutlichen Mehr wieder als Regierungsstatthalterin gewählt und tritt damit ihre zweite Amtszeit an. Im Interview erklärt sie, welche Werte ihr wichtig sind, und warum sie…

«Menschen brauchen Spielräume»

Politik • Raphael Lanz ist ein charismatisches Chamäleon: Er ist Jurist, Stadtpräsident, kandidiert für den Regierungsrat, baute ein Unternehmen auf, prägte die Entstehung des Parkhauses Schlossberg, hat soziale, kulturelle, wirtschaftliche und spor…

«Dem Wohl der Bevölkerung»

ARBEITNEHMENDE • Wer für eine Gemeinde arbeitet, verrichtet einen Dienst an der Allgemeinheit. Auch eine grosse Arbeitsplatzsicherheit macht eine Gemeinde als Arbeitgeberin attraktiv. Doch diese müssen dafür sorgen, dass sie ihre Attraktivit…
Saal

Mehr Frauen für die Politik begeistern

Thun • Zum dritten Mal fand in Thun der Netzwerkanlass «Frauen und Politik» statt. Damit will man Frauen ermutigen, den Schritt in die Politik zu wagen. Ein Rückblick in die Geschichte zeigte: In Sachen Frauenpartizipation wurde viel erreicht, doch…