Es ist Wanderwetter
Wandern • Die Saison ist eröffnet: Der Frühling mit den angenehmen Temperaturen – nicht zu heiss und nicht zu kalt – bietet sich an, die Wanderausrüstung aus dem Keller zu nehmen.
Wandern • Die Saison ist eröffnet: Der Frühling mit den angenehmen Temperaturen – nicht zu heiss und nicht zu kalt – bietet sich an, die Wanderausrüstung aus dem Keller zu nehmen.
Sigriswil • Das Goldgräberbeizli «Grabenmühle» in Sigriswil bietet eine fantasievolle Wildwest-Welt mit Fischteich, Goldmine und Restaurant. Erhältlich sind verschiedene Fischspezialitäten aus sorgfältiger Verarbeitung. Ein Besuch lässt sich mit einer Schluchtenwanderung kombinieren.
Anzeige
Anzeige
Wollen Sie eine exakt definierte Zielgruppe erreichen und die Reichweite Ihrer Werbung auf alle in der Schweiz gelesenen Websites erweitern? Dann sollten Sie sich den Einsatz von Programmatic Advertising überlegen, so vermindern Sie Streuverluste. Gerne beraten wir Sie.
Thun • Die Stadt Thun verabschiedete kürzlich ein teilrevidiertes Personalreglement. Oberstes Ziel dabei war, als Arbeitgeberin attraktiv zu bleiben. Denn auch die Stadt spürt als öffentlich-rechtliche Arbeitgeberin den Fachkräftemangel.
ARBEITNEHMENDE • Wer für eine Gemeinde arbeitet, verrichtet einen Dienst an der Allgemeinheit. Auch eine grosse Arbeitsplatzsicherheit macht eine Gemeinde als Arbeitgeberin attraktiv. Doch diese müssen dafür sorgen, dass sie ihre Attraktivität als Arbeitgeberinnen erhalten.
Bundesrat bekräftigt die Entschuldigung • An der Sitzung vom 19. Februar hat der Bundesrat ein im Auftrag des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) erstelltes Rechtsgutachten zur Verfolgung der Jenischen und Sinti anerkannt, dass die im Rahmen des «Hilfswerks für die Kinder der Landstrasse» erfolgte Verfolgung der Jenischen und Sinti nach Massgabe des heutigen Völkerrechts als «Verbrechen gegen die Menschlichkeit» zu bezeichnen ist.
Anzeige
Belp • Ruth Sutter gründete «Pro Landschaft Belp», weil sie nicht zuschauen will, wie eine elementar wichtige Trockenwiese durch Solaranlagen verbaut wird. Sie fragt, wie man dazu kommt, auf einem Flughafengelände eine solche Anlage zu bauen. Und worum es dabei wirklich gehe?
Kommentar • Literatur dient vielen Menschen als Ablenkung vom Alltag. Sie kann uns aber auch viel über ebendiesen lehren.
Initiative für eine sichere Ernährung • Pestizide, Gülle und das giftige, stickstoffhaltige Gas Ammoniak aus der übermässigen Produktion von
tierischen Lebensmitteln zerstören unsere Böden – und damit unmittelbar unsere Ernährungssicherheit.
Emmentaler Liebhaberbühne • «Anne Bäbi im Säli» von Beat Sterchi ist für Ulrich S. Eggimann das geeignete Stück, um der weitverbreiteten «Gotthelf-itis» entgegenzuwirken. Das Ensemble zeigt auf der Bühne mit viel Witz und Humor alles andere als eine heile Welt.
Thun • Zum dritten Mal fand in Thun der Netzwerkanlass «Frauen und Politik» statt. Damit will man Frauen ermutigen, den Schritt in die Politik zu wagen. Ein Rückblick in die Geschichte zeigte: In Sachen Frauenpartizipation wurde viel erreicht, doch es gibt auch noch viel zu tun.